Unsere Angebote


Familienentlastender Dienst (FED)

Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und deren Familien bei der Bewältigung des Alltags und in Krisensituationen. Die Einsätze können stundenweise, tageweise, für ein Wochenende oder auch über längere Zeiträume in Anspruch genommen werden.

Die Betreuung richtet sich nach dem persönlichen Bedarf und kann in der vertrauten häuslichen Umgebung oder auch an anderen Orten stattfinden.


Beratung und Vermittlung

 

Wir unterstützen Sie bei der Durchsetzung gesetzlicher Leistungsansprüche.

Wir beraten Sie über die Inanspruchnahme von Leistungen der Pflegeversicherung.
Wir helfen beim Ausfüllen von Formularen und der Vermittlung von weiterführenden Hilfen.

 

Wir organisieren Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen.


Freizeit-, Urlaubs- und Ferienbetreuung

Wir begleiten Besuche von Kultur- und Freizeiteinrichtungen.
Wir unterstützen und betreuen in der Ferienzeit, im Urlaub und auch auf Reisen.
Wir organisieren Wochenendbetreuungen.
Wir bieten Vollzeitbetreuungen mit Nachtversorgung an.
Wir veranstalten Ferienbetreuungen für Schüler der Förderschulen.
Wir organisieren Gruppenfahrten ein Großteil davon in behindertengerechte Einrichtungen.


Mehrmals monatlich finden Veranstaltungen im Sport- und Kreativbereich statt

  1. z.B.  Bowlen, Tanzen, Filzen, Töpfern und bildnerisches Gestalten.

Begleitservice

Wir bieten Fahrbegleitung und Betreuung bei Arztbesuchen und therapeutischen Behandlungen an.  

Wir unterstützen und begleiten bei Behördengängen. 

Wir begleiten und unterstützen Sie beim Besuch öffentlicher Einrichtungen und Veranstaltungen.


Betreuung zu Hause und unterwegs

Zuverlässige und qualifizierte Mitarbeiter betreuen Sie und Ihre Angehörigen stundenweise, tageweise, für ein Wochenende oder auch über längere Zeiträume.

Wir stellen die Versorgung von betreuungs- und pflegebedürftigen Senioren sicher.
Wir begleiten Sie bei allen Aktivitäten im persönlichen Bereich.

Wir unterstützen Sie bei der Aufrechterhaltung Ihrer sozialen Kontakte und der Teilnahme am öffentlichen Leben.


Haushaltshilfe

Wir unterstützen Sie bei der Erledigung Ihrer Hausarbeit.
Wir helfen Ihnen bei der Arbeit im Garten.
Wir helfen Ihnen bei der Zubereitung und Aufnahme von Mahlzeiten.
Wir erledigen Botengänge oder kaufen mit Ihnen ein.
Wir unterstützen Sie bei der Wäschepflege.


Kontakt

Sie haben Fragen,  oder sind an unseren Leistungen interessiert?

Die Mitarbeiter des  una e. V.   helfen Ihnen gerne persönlich, telefonisch

oder per Email weiter!


Kontakt

 una e. V.

Ziolkowskistraße 16 a

19063 Schwerin

Telefon: 0385 - 67 67 976

t.kobarg@una-ev.de

 

 

Spendenkonto

IBAN

DE02 1406 1308 4000 8060 64


BIC

GENODEF1GUE