Menschen mit einer Behinderung möchten selbstbestimmt und in unserer Gemeinschaft leben. Der Alltag soll gleichberechtigt und integriert in der Familie, in der Schule oder Kita, in der Gemeinde, im Freizeitbereich und am Arbeitsplatz stattfinden. Um das realisieren zu können, sind Menschen mit Behinderungen und ihre Familien oft auf Hilfe und Assistenzleistungen angewiesen …
In unserer Gesellschaft leben viele ältere Menschen allein. Die Ursachen sind vielfältig: Angehörige sind verstorben oder wohnen zu weit entfernt, sie sind beruflich stark eingebunden oder können die Pflege bzw. Betreuungsaufgaben nicht in vollem Umfang leisten. Für einen alten Menschen bedeutet dies, dass er die alltäglichen Herausforderungen ganz oder teilweise allein meistern muss, was oft kaum zu schaffen ist …